Zum Inhalt springen
Menü

Unser Ausbildungsangebot – Dein Zukunftsplan?

Ob kaufmännische Ausbildung, technische Ausbildung oder Kombi-Studium: Wir sind stolz auf unsere Azubis! Denn sie zeigen uns jeden Tag: Die Zukunft in unserem Unternehmen hat schon begonnen. Schon heute übertreffen wir mit einer Ausbildungsquote von 10 % die deutschlandweite Quote – sei mit dabei!

Unsere Azubis im Werksunterricht

Bestens ausgebildet ins Leben

Die Energiebranche entwickelt sich rasant – umso wichtiger ist es uns, schon heute junge, motivierte Fachkräfte bestens auszubilden. Damit wir auch in der Zukunft eine sichere Energieversorgung in der Region gewährleisten können. Unsere Ausbildungsberufe sind ebenso vielfältig wie unsere Geschäftsfelder, jedoch stets mit demselben Ziel: Die Wünsche und Bedürfnisse der Menschen in unserer Region im Bereich der Energieversorgung wahrzunehmen und zufriedenzustellen.

Dabei ist es uns wichtig, dass unsere Auszubildenden über die gesamte Ausbildung bestens unterstützt werden. Das fängt schon bei der Einführungswoche an: Am Abend vorher treffen sich neue Azubis mit alteingesessenen zu einem ersten Kennenlernen. In der Einführungswoche selbst wird das Unternehmen mit all seinen Bereichen vorgestellt – so praxisnah wie möglich von Ausflügen zu verschiedenen Standorten über Kennlernspiele bis hin zum gemeinsamen Kochen.

Im Laufe ihrer Ausbildung werden unsere Auszubildenden bestmöglich eingebunden: Sie können selbstständig arbeiten und bei Bedarf eigene Projekte übernehmen. Auf Berufsmessen und Events vertreten sie die AggerEnergie am eigenen Stand oder beim Azubi Social Day in einer sozialen Einrichtung.

Industriekaufleute durchlaufen alle Abteilungen und Arbeitsbereiche des Unternehmens und haben so am Ende ihrer Ausbildung vielfältige Erfahrungen in unterschiedlichsten kaufmännischen aber auch kreativen Bereichen.

Gewerbliche Azubis lernen bei Kooperationspartnern wie dem Steinmüller Bildungszentrum weitere Kenntnisse und Bereiche kennen, die über die bei AggerEnergie vermittelten Kompetenzen hinausgehen. Ziel ist es, die Auszubildenden fachgerecht auf die berufliche Praxis vorzubereiten. Dies wird finanziell durch das Land Nordrhein-Westfalen und die Europäische Union unterstützt.

Das sind unsere Ausbildungsberufe:

- Ausbildung Industriekauffrau/-mann

- Ausbildung Mechatroniker/in

- Ausbildung Elektroanlagenmonteur/in

- Ausbildung Anlagenmechaniker/in

Für 2025 haben wir bereits alle Ausbildungsstellen besetzt. Über die Ausbildungsberufe für 2026 informieren wir an dieser Stelle frühzeitig.

Unser Ziel ist es, unsere Azubis nach ihrer Ausbildung zu übernehmen – und ihnen auch danach die besten Chancen und Weiterbildungen für eine erfolgreiche berufliche Laufbahn bei AggerEnergie zu bieten.

Mit finanzieller Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen und der Europäischen Union
Mit finanzieller Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen und der Europäischen Union

Ausbildungsbetrieb mit Auszeichnung

AggerEnergie wurde 2023 als einer der besten Ausbildungsbetriebe in NRW ausgezeichnet. Jedes Jahr zeichnen Industrie- und Handelskammern und die Deutsche Industrie- und Handelskammer die besten Prüfungsabsolventinnen und -absolventen aus. Hiermit wird die Bedeutung beruflicher Ausbildung unterstrichen und die Ausbildungsleistungen der Ausbildungsbetriebe und der Auszubildenden gewürdigt.

IHK-Logo Die Besten

Unsere Lehrwerkstatt für die Fachkräfte der Zukunft!

Unsere Lehrwerkstatt – ein Ort der Ausbildung und Begegnung. Hier schulen wir die Fachkräfte von morgen. Und bereiten sie darauf vor, im Teamwork innovative Lösungen zu erarbeiten. 

Dein Weg zum/zur Anlagenmechaniker*in

Dein Einsatzgebiet: Rohrsystemtechnik

Du suchst eine spannende Ausbildung? Anlagenmechaniker*innen sorgen dafür, dass wir als Energieversorgungsunternehmen sauberes Trinkwasser und Erdgas über Rohrsysteme an den Endverbraucher liefern können. Ein abwechslungsreicher Job mit Verantwortung!

Dein Weg zum/zur Elektroanlagenmonteur*in

Bei uns kannst du dich auch zum/zur Elektroanlagenmonteur*in ausbilden lassen. Du wirst zur Fachkraft für elektrische Energietechnik. Ein spannender Beruf mit tausend Möglichkeiten!

Dein Weg zum/zur Mechatroniker*in

Dein Herz schlägt für Technik? Du möchtest mechatronische Systeme für die Energieversorgung entwickeln, produzieren und betreiben? Dann ist unsere Ausbildung zum/zur Mechatroniker*in genau das Richtige!

Dein Weg zum Dualen Studium Wirtschaftsingenieurwesen – mit Schwerpunkt Energie und Umwelt

Fachwissen direkt mit der Praxis im Arbeitsalltag verbinden: Diese Balance ermöglicht unser duales Studium. Wirtschaftsingenieur*innen mit dem Schwerpunkt Energie und Umwelt erlangen nicht nur wirtschaftswissenschaftliches Know-how. Sie spezialisieren sich auch durch Module wie Energietechnik und regenerative Erzeugungsanlagen. Und werden Fachkräfte, die aktiv die Energiewende mitgestalten. 
 

Dein Weg zum Bachelor of Arts in Business Administration + Industriekauffrau/-mann

Ein spannendes Kombistudium mit betriebswirtschaftlichem Schwerpunkt. Hier eignest du dir Expertise an und kannst dies im Alltag schrittweise mit verantwortungsvollen Aufgaben unter Beweis stellen. 

Dein Weg zur/zum Industriekauffrau/-mann

Industriekaufleute sind ein wichtiger Bestandteil unseres Unternehmens. Du planst und steuerst u. a. betriebswirtschaftliche Prozesse. Und wir bilden dich aus!

Häufig gestellte Fragen zur Ausbildung

Du hast eine Frage an uns? Vielleicht haben wir sie bereits beantwortet.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Sie haben Fragen zu unserem Karriereangebot? Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterstützen Sie gerne – telefonisch oder per E-Mail

Heinz-Peter Schröder

02261 3003-900

heinz-peter.schroeder@aggerenergie.de