Zum Inhalt springen
Menü

Das neue Gebäude-Energie-Gesetz

Das neue Gebäude-Energie-Gesetz – Experten geben Antworten

Verbraucherzentrale NRW, Haus & Grund und AggerEnergie luden zum Fachvortrag über das neue Heizungsgesetz.

Am 01.01.2024 trat das neue Gebäude-Energie-Gesetz in Kraft, das den Umstieg auf klimafreundliche Heizungen einleitet. Bis zum Jahr 2045 soll die Nutzung von fossilen Energieträgern im Gebäudebereich beendet sein.

Was das für Eigenheimbesitzende bedeutet, darüber wurde im April im Rahmen von zwei kostenlosen Fachvorträgen in Gummersbach und Overath informiert. Experten der Verbraucherzentrale NRW, Haus & Grund und AggerEnergie berichteten Interessierten alles Wichtige rund um das sogenannte neue Heizungsgesetz. Zunächst gab es Informationen zu den gesetzlichen Rahmenbedingungen. Sylvia Schönenbröcher, Geschäftsführerin von Haus & Grund Rhein-Berg, klärte über die rechtlichen Vorgaben des Gesetzes auf, darunter bestimmte Übergangsfristen beim Heizungstausch oder Härtefallregelungen. Es folgte ein Vortrag von Energieberater Martin Halbrügge von der Verbraucherzentrale NRW, der das Publikum über die verschiedenen technischen Möglichkeiten bei der Umsetzung aufklärte, wie zum Beispiel den Einbau einer Wärmepumpe. Außerdem beleuchtete er das Einsparpotenzial beim Energieverbrauch sowie mögliche Kosten des Umbaus. Im Anschluss hatten die Teilnehmenden die Möglichkeit, individuelle Fragen zu stellen und mit den Experten ins persönliche Gespräch zu kommen. 
 

Weitere Berichte dazu gab es auch auf Oberberg Aktuell und News-on-Tour.

 

Im Folgenden haben wir für Sie den Vortrag von Haus & Grund zu den gesetzlichen Rahmenbedingungen des GEG zum Download bereitgestellt: 

Vortrag GEG-Novelle Haus & Grund

Darüber hinaus finden Sie im Folgenden eine Übersicht an weiterführenden Links von der Verbraucherzentrale NRW zum Thema “Heizungsmodernisierung”: 

Flyer zum Gebäudeenergiegesetz vom BMWK: Das neue Gebäudeenergiegesetz: Die wichtigsten Fakten (energiewechsel.de)

BMWK zur Bundesförderung für effiziente Gebäude: https://www.energiewechsel.de/KAENEF/Redaktion/DE/Dossier/beg.html

Verbraucherzentrale NRW: Neue Heizung - welche ist die Richtige? Neue Heizung – welche ist die Richtige? | Verbraucherzentrale.de

Energieberatungsangebot der Verbraucherzentrale NRW Energieberatung: Heizen | Verbraucherzentrale NRW

 

Interessiert Sie das Thema “Photovoltaik”? Wir bauen Ihre Photovoltaikanlage - von der Beratung, über die Umsetzung bis hin zur Installation. 

Jetzt informieren

Aktuelle Newsbeiträge

23.01.2025

Illumination der Kirche in Wiehl

AggerEnergie wurde mit der Erweiterung der Beleuchtung der Ev. Kirche in Wiehl beauftragt - mit einem tollen Ergebnis.

Weiterlesen

Fleißige Helferinnen backen mit dem ANZEIGEN-ECHO und AggerEnergie für die Tafel
16.12.2024

Backen für die Tafel 2024

Auch in diesem Jahr haben wir zusammen mit dem ANZEIGEN-ECHO und vielen fleißigen Helferinnen Plätzchen für die Tafel gebacken.

Weiterlesen

21.11.2024

Weiterbildung für Lehrkräfte

Zusammen mit der VHS Oberberg bieten wir an zwei Terminen eine Fortbildung für Lehrkräfte zum Thema "Gesundes Pausenfrühstück" an.

Weiterlesen